Allen Mitgliedern, Freunden, Familien, Fans usw. wünschen wir schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 2019 war ein erfolgreiches Jahr für den TSV Seffern und wir sind gespannt, was uns 2020 erwartet. Wir freuen uns wenn ihr wieder alle dabei seid!
Am 21./22.09.2019 fand wieder unser traditionelles Saisonabschlussturnier statt. Bei traumhaft sommerlichem Herbstwetter (ok, morgens und abends war es dann doch herbstlich kalt :-)) traten 18 Herren- und 9 Damendoppel an, um sich den Sieg zu holen.
Teilnehmer SAT 2019
Aufgrund der vielen Anmeldungen wurden die ersten Vorrundenspiele bereits freitags
ausgetragen und samstags ging es dann in allen Gruppen weiter. Bei den Damen qualifizierten
sich jeweils die beiden Gruppenersten und- zweiten fürs Halbfinale und bei den
Herren wurde um einen Platz im Viertelfinale gekämpft.
Auch neben dem Platz genossen alle das sonnige Wetter,
leckeres vom Grill, ein frisch gezapftes Bier oder ein Stück Kuchen oder Salat.
Auch für die kleinen Tennisfans wurde es mit Hüpfburg, Knete, Spielplatz und
Malsachen nicht langweilig.
Am Ende vom Tag stand fest wer sich für die weiteren Finalspiele am Sonntag qualifiziert hatte:
Marco und Carsten – Dirk und Marc
Tom und Marco – Klaus und Eddi
Paul und Adrian – Marius und Lars
Marco und Volker – Migo und Frank
Yvi und Biggi – Claudia und Lena
Julia und Tamara – Kerstin und Nicole
Nach spannenden Viertelfinalspielen der Herren standen die
Begegnungen fürs Halbfinale fest:
Marco und Carsten – Marco und Volker
Paul und Adrian – Klaus und Eddi
Bei den Damen spielten sich Yvi und Biggi , sowie Tamara und Julia ins Finale. Dort holten sich Tamara und Julia mit einem hart umkämpften 6:3 7:5 den Sieg.
Auch die Halbfinalspiele der Herren waren hart umkämpft und
schließlich stand fest: Marco und
Carsten treten gegen Klaus und Eddi an. In einem spannenden Finale holten sich
Klaus und Eddi im CTB mit 12:10 den Sieg.
In den Spielen um Platz
3 setzen sich Nicole und Kerstin und Paul und Adrian durch.
Bei der Siegerehrung freuten sich die Sieger über Gutscheine bei Tennispoint in Höhe von je 50, 30 oder 15 Euro. Viel Spaß beim Einkaufen!
Vielen Dank an alle
Spieler für die tolle sportliche Leistung und das schöne Miteinander auf
unserer Anlage. Auch Danke an alle Helfer, Zuschauer und Fans, die zum Gelingen
unseres Festes beigetragen haben. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Und zum Schluss für alle, die wissen wollen, wie viele Reiskörner in der Flasche waren: 1284. Danke an alle die beim Schätzspiel mitgemacht haben und Glückwunsch an unsere Gewinner: Klaus (1285) und Julia (1307)
Am ersten Septemberwochenende fand das diesjährige VG- Turnier statt. Ausgerichtet vom TC Neidenbach auf der Anlage des TC Dudeldorf wurde erstmalig ein neuer Spielmodus gespielt: 2 Einzel und 1 Doppel wurden pro Team/Begegnung gespielt.
Und so durfte der TSV natürlich nicht fehlen und trat in allen Kategorien an:
Die Damen und Herren
zeigten in allen Einzeln ein super Tennis und waren dort ungeschlagen. Alle
Einzel wurden für den TSV gewonnen und somit stand fest: Der Pokal kommt zu
uns!
Bei den Herren 40 und Herren 50 machten die Herren es spannender, es wurden nicht alle Einzel gewonnen und somit entschied das Doppel. Hier konnten sich die Herren 40 aber durchsetzen und somit stand fest:
DER TSV HOLT DAS TRIPLE! Herzlichen Glückwunsch! Und im nächsten Jahr holen wir alle 4 Pokale! 🙂
Während
der Medenrunde wurden fleißig LK – Punkte gesammelt, Matches gewonnen ,
Aufstieg gefeiert, aber eine wichtige Frage fehlte noch: Wer ist denn der
Vereinsmeister 2019?
Und
so wurde ab Juli die Vereinsmeisterschaft in den Konkurrenzen: Herren, Damen,
Herren 50, Jugend und Mainzelmännchen ausgespielt. Insgesamt haben sich 30
Spieler angemeldet, um den Titel Vereinsmeister 2019 zu ergattern.
Die
Vorrunde wurde ausgelost und somit standen die Begegnungen im Kampf um Ruhm und
Ehre fest. Fleißig wurden alle Spiele gespielt und ab Mitte August konnten dann
die Halbfinale ausgespielt werden. Am 01.09.2019 war es dann soweit, denn nun
wurden die Finalspiele und Spiele um Platz 3 gespielt. Spannende Spiele waren
so in allen Konkurrenzen zu sehen und alle gaben ihr Bestes. So konnte auch das
Publikum begeistert werden und es war ein schöner, geselliger Tag.
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2019
Wir
gratulieren recht herzlich den Vereinsmeistern 2019:
Bei den Mainzelmännchen traten an: Leno, Mara, Lea, Luise, Kai, Tim. In verschiedenen Motorikspielen und im Einzel zeigten sie ihr Können und sammelten Punkte. Alle haben super gespielt! Die Medaillen gingen an: 1. Luise 2. Lea 3. Leno
In der Jugend traten an: Joshua, Marie, Felix, Annika, Emelie, Leonard, Henry. Im Finale spielten Henry und Marie 6:4 6:4 und somit holt Henry den Titel des Vereinsmeister in der Jugend. Im Spiel um Platz 3 gewann Leonard mit 6:2 6:0 gegen Annika.
Siegerehrung Jugend 2019
Bei den Damen traten an: Yvi, Mona, Biggi, Kathi, Bine, Nicole. Ins Finale schafften es Yvi und Biggi und in einem spannenden Spiel holte sich Yvi den Titel Vereinsmeister 2019. Im Spiel um Platz 3 setze sich Kathi gegen Bine durch!
Bei Herren 50 traten an: Alwin, Rainer, Rolf, Werner, Josef, Theo .Hier schafften es Alwin und Josef ins Finale und Alwin holte sich den Titel des Vereinsmeisters! Im Spiel um Platz 3 setzte sich Rolf gegen Theo durch .
Herren: Tom, Metty, Klaus, Gunnar, Peter, Michael. Tom gewann das Finale gegen Peter mit 6:4 6:0 und ist somit Vereinsmeister! Im Spiel um Platz3 entscheidet es sich noch zwischen Klaus und Gunnar. Die Herren und Herren 50 spielten auch eine gemeinsame Trostrunde. Dabei kamen Rainer und Werner ins Finale und Michael und Metty spielten um Platz3. In einem spannenden Match mit CTB siegte Michael.
Herzlichen Glückwunsch an alle Vereinsmeister: Ruhm und Ehre 2019 gehört euch 🙂
Am 31.08.2019 war es soweit, der TSV ging auf Reisen. Dazu haben sich 30 Mitglieder angemeldet und so ging es um 10.30 Uhr in Seffern los. Mit dem Bus ging die Reise nach Trier. Dort wurden wir an der Porta Nigra von einem Zenturio begrüßt. Dieser nahm uns mit in jene Zeit, als Rom die Welt regierte – und der Kaiser in Trier die Geschicke des Imperiums leitete. So erlebten wir die spannende Führung: „Das Geheimnis der Porta Nigra“! Anschließend ging es zum gemeinsamen Mittagessen und jeder konnte sich stärken. Am Nachmittag stand Zeit zur freien Verfügung auf dem Plan und diese wurde vielfältig genutzt: ob zum Shoppen oder Sightseeing, beim Besuch eines Escape Rooms, dem neuen Aussichtsturm in Trier oder einer leckeren Cocktailbar oder Eisdiele. So war für jeden das passende dabei. Am Abend stand die Rückreise an und ein gemütlicher Ausklang am Tennisplatz. Danke an alle, die mitgefahren sind und so zu einem schönen Vereinsausflug beigetragen haben. Wir hoffen es hat allen gut gefallen und freuen uns aufs nächste Mal!
Am Wochenende vom 23.-25.08.2019 fand in Wissmannsdorf ein LK- Turnier für Herren statt und dort kämpften Klaus und Gunnar um den Titel . In der ersten Runde konnte Klaus sich durchsetzen und spielte weiter in der Hauptrunde. Gunnar musste sich geschlagen und spielte in der B- Runde weiter. Auch dort musste er sich leider geschlagen geben. Trotzdem super gespielt! Klaus kämpfte sich bis ins Halbfinale und verpasste knapp den Einzug ins Finale. Im Spiel um Platz3 hatte Dirk die Nase vorne mit 3:6 und 6:7. Aber Klaus hat eine tolle Leistung im Turnier gezeigt und wir gratulieren zum 4. Platz!
Am 17./18.08.2019 fanden die Kinder- und Jugendkreismeisterschaften in Speicher statt und auch da durfte der TSV natürlich nicht fehlen. Aufgrund der Wettterlage wurden die Spiele in die Tennishalle nach Bitburg verlegt.
Vertreten waren in den einzelnen Konkurrenzen: U18 Emelie, U15 (m)Leonard und Henry, U15 (w) Annika und U12 Henry. Emelie verpasst mit 6:7 3:6 knapp das Weiterkommen und auch Leonard und Henry mussten sich in der U15 geschlagen geben. In der Konkurrenz U12 schaffte Henry den Einzug ins Halbfinale und holte sich Platz 3. Annika schaffte es auch mit einem Sieg ins Halbfinale und belegte dann den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle für eure tolle Leistung!
Am Wochenende des 17./18.08.19 fand der Hans- Heinen- Cup in Neuerburg statt. Gleichzeitig feierte der Verein sein 40. jähriges Bestehen. Trotz des Wetters gaben alle Spieler ihr Bestes und Nicole erreichte mit Tina aus Bettingen den 3. Platz bei den Damen. Herzlichen Glückwunsch.
Danke an den TC Neuerburg zur Bereitstellung des Fotos der Siegerehrung.
In den Sommerferien nahm der TSV wieder an der Mixed- Runde teil. Gespielt werden dabei, wie in der Medenrunde, 4 Einzel und 2 Doppel. Dabei besteht ein Team aus 2 Damen und 2 Herren und die Doppel werden als Mixed gespielt. So fanden spannende Begegnungen und Matches statt gegen die Teams aus Schweich, Leiwen, Trittenheim und Dudeldorf. Danke an alle Spieler und Fans für eine schöne Zeit in der Mixed Runde!
Am 31.August 2019 ist es soweit… der TSV geht auf Reise! Dazu sind alle aktiven und inaktiven, große und kleine Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Also tragt euch das Datum in den Kalender ein und packt euren Rucksack!
Wir werden den Tag in Trier verbringen. Dort steht die Erlebnisführung „Das Geheimnis der Porta Nigra“ auf unserem Programm:
Ein Zenturio – im Glanz seiner Paraderüstung – entführt uns in jene Zeit, als Rom die Welt regierte – und der Kaiser in Trier die Geschicke des Imperiums leitete. Plötzlich stehen die Zuschauer inmitten jener ereignisreichen Zeit – und das nicht nur als passive Beobachter! Spannend, unterhaltsam und humorvoll nimmt uns der Zenturio mit auf eine bewegte Zeitreise.
Anschließend gibt es , je nach Anmeldungen, verschiedene Möglichkeiten: Gemeinsames Mittagessen, Besuch eines Escape Rooms, Erkundungen am Petrisberg, Biergarten, Spielplätze, Shoppen, Zeit zur freien Verfügung…
Nach der Heimreise können wir den Tag auf der Tennisanlage gemütlich ausklingen lassen.
Hast du Lust auf einen schönen Tag mit dem TSV? Dann melde dich bis zum Ende Juli bei Familie Leuck an! Dort erhälst du alle weiteren Infos (Zeiten, Kosten etc.) 06561/9493811 oder sabine.hau@tsv-seffern.de oder mathias.leuck@tsv-seffern.de